Rewilding Europe | Pferde im Donau-Delta
Rewilding Europe. Eine europäische Initiative setzt sich tatkräftig für die Renaturierung und biologische Vielfalt in gefährdeten Naturlandschaften Europas ein. Pferde spielen als equine Naturschützer eine signifikante Rolle in der Landschaftspflege – eignen sie sich doch mit ihrem Weideverhalten besonders gut dafür. Eine Zwanzigköpfige Konik-Herde wurde im Dezember 2020 auf einer Insel im ukrainischen Teil des Donaudeltas ausgewildert.
Extreme E | Rennfahrerinnen im Team
Extreme E ist eine radikal neue Off-Road Rennserie, erschaffen von den Machern der Formel E. Das Rennauto eines Teams steuern jeweils eine Frau und ein Mann durch anspruchsvolle Rennstrecken an extrem abgelegenen Orten der Welt. Die neue Motorsport-Meisterschaft startet mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch und dem Ziel, auf die Bedrohung durch Umweltschäden aufmerksam zu machen. Das holt auch einen 7-fachen Formel 1 Weltmeister an Bord.
Trapped 2 | Isländische TV-Serie
Trapped 2 – mysteriöse Todesfälle, Wutbürgertum und Rechtsextremismus machen auch vor der Idylle der Insel im hohen Norden nicht halt. Kommissar Andri muss in den neuen Folgen der Erfolgsserie aus Island die Hintergründe eines Attentats aufklären. In der isländischen Thriller-Serie prallen die Gegensätze aufeinander.
Umweltdoku White Waves
Der Dokumentarfilm White Waves rüttelt auf. Abfall, Abwasser, Industrieprodukte und Chemikalien – alles landet im Meer. Dies geschieht oft, ohne dass die Öffentlichkeit etwas davon hört oder liest. Doch es gibt einige Menschen, die diese Art Umweltverschmutzung wiederkehrend am eigenen Leib erfahren. Surfer.
Biologische Vielfalt in Reitvereinen und Pferdebetrieben
Im Oktober 2014 traf sich eine Projektgruppe der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN e.V. zum Thema Sport und Biodiversität auf dem Söderhof in Walsrode, um das vom Deutschen Olympischen Sportbund und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Bauen geförderte Projekt “Pferde und biologische Vielfalt” zu erörtern.
Konik – Pferde als Landschaftspfleger
Konik, polnisch Pferdchen, kleines Pferd. Die robuste Ponyrasse aus dem mittel- und osteuropäischen Raum stammend, wird neben Przewalski-Pferden, Wisenten und Rinderarten immer häufiger als Landschaftspfleger in deutschen und europäischen Naturschutzgebieten eingesetzt: in der Geltinger Birk an der Ostsee, im polnischen Białowieża-Nationalpark, Oostvaardersplassen in den Niederlanden und eben auch in Berlin-Brandenburg.
Reitsport, Magic Sights und der Schutz des Lebensraums
Der größte Teil der Medaillen ist bereits vergeben – Weltreiterspiele in Frankreich – ein Wechselbad der Emotionen. Wunderschöne Landschaften, sagenhaft schöne Bilder von Distanzreitern vor dem Mont Saint Michel am Strand. Ich weiss nicht, ob ich schon einmal etwas Schöneres gesehen habe, später die Nachricht von katastrophalen Streckenbedingungen für Pferd & Reiter und deren Folgen.