Flussbad Berlin. Ein Spree-Refugium in Mitte.
Flussbad Berlin – Schwimmen zwischen Humboldt Forum und Bodemuseum. Wirklich? Ja, der Berliner Senat hat im Dezember 2019 die Weichen zur Realisierung des Stadtumbauprojekts in der Mitte Berlins gestellt. Entlang des Spreekanals entstehen die Schwimmstrecke für Sport und Freizeit, eine Biotoplandschaft und ein Bereich zur natürlichen Reinigung des Flusswassers.
Islandpferde WM kehrt zurück nach Berlin
Islandpferde Weltmeisterschaft 2019 in Berlin. Sie sind nicht sehr groß, langhaarig, beeindruckend schnell und es gibt sie in vielen Farben. Nach sechs Jahren heißt Berlin Anfang August erneut die weltbesten Islandpferde, deren Reiter und Reiterinnen zur 50. Weltmeisterschaft willkommen. Eine ganze Woche im Zeichen des Islandpferdes.
Formel E | Berlin E-Prix 2019
Berlin E-Prix 2019 – Attack Mode, Fanboost und Celebrate Change. Ist die Elektromobilität im Motorsport auf der Überholspur? Das Formel E Wochenende in Berlin, samt Greentechfestival und Automobilausstellung, war ein Fest für Technikbegeisterte mit grünen Absichten, aufgeschlossene Motorsportfreunde und Menschen mit Begeisterung für rasante Car Designs.
Berlinale 2019 – Filmfestival der Frauen
Berlinale 2019 – Sieben Filme von Regisseurinnen stehen im Wettbewerb der 69. Berliner Filmfestspiele. Keine schlechte Bilanz auf dem Weg zu 50/50. Starke Charaktere von Frauen stehen im Mittelpunkt vieler Beiträge im Programm. Es könnte aber auch das Filmfestival der Pferde sein. Selten gab es so viele Filme mit Pferden bei der Berlinale, wie in diesem Jahr. In Klischees denkend, könnte sogleich der Verdacht eines Zusammenhangs entstehen.
Formel E, Autorennen elektrisch. FIA Formula E
Formel E 2019 – 22 Elektro-Rennautos, 22 Fahrer zum Teil mit Formel 1 oder DTM-Erfahrung und 11 Teams. FIA Formula E Championship, das ist die weltweit erste mit rein-elektrisch betriebenen Fahrzeugen ausgetragene internationale Meisterschaft im Automotorsport. Von Beginn an aktiv in den digitalen Medien, spricht die Formel E ein junges Publikum an, zudem Menschen die sich für Elektromobilität, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende technische Entwicklungen interessieren.
The Art of Museums – Kunst zeitgemäß im TV
The Art of Museums: Alte Nationalgalerie Berlin, im Fokus der innovativen Kunstsendereihe im Programm des Kultursenders Arte. Die sehr zeitgemäße Dokumentationsreihe zeigt acht bedeutende Museen aus acht verschiedenen Ländern und ihre Werke, deren Faszination jeweils von Künstlern, Kunstprofis und Kunstliebhabern wie Vivienne Westwood, Sasha Waltz, Wolfgang Joop und Karl Ove Knausgård entdeckt und erklärt werden.
Babylon in Berlin – Stummfilmkino Delphi
Die TV-Serie Babylon Berlin gewährt Fernsehzuschauern den Blick hinter die Kulissen der Goldenen Zwanziger – einem Zeitalter, das parallel zur Weltwirtschaftskrise den Tanz auf dem Vulkan als Mythos entstehen ließ. Kulisse für die Innenaufnahmen des Nachtclubs Moka Efti, mit den zentralen Tanzszenen und Bühnenshows der Fernsehserie, ist das ehemalige Stummfilmkino Delphi in Berlin-Weissensee.
Agnieszka Polska – The Demon’s Brain
Raumgreifende Videokunst mit Bilderbuchästhetik. Im Jahr 2017 wurde Agnieszka Polska der Preis der Nationalgalerie verliehen. Jetzt zeigt die Künstlerin ihre daraus resultierende Multichannel Videoinstallation The Demon’s Brain im Museum Hamburger Bahnhof in Berlin. Kann Kunst niedlich sein?
Experimentelle Fotografie in 20er Jahre Optik
Pferdetheater Fotoexperiment. Fotografie unter extremen Lichtverhältnissen mit den Künstlern und Künstlerinnen des Pferdetheaters. Im September 2018 sind bei der Vorführung von „Tout le monde danse, tout le monde pense“ in Berlin teils an Gemälde erinnernde Lichtbilder entstanden.
Pferdetheater Berlin – Darstellende Kunst mit Pferden
Lust auf Theater? Lust auf Dressurreiterei? Das Pferdetheater Berlin verbindet beides zu einer besonderen Vorstellung von Reitkunst und darstellendem Spiel. Von kleinen Zwischenspielen bis zur großen Darbietung reicht das Repertoire der Compagnie des Berliner Pferdetheaters: gerade an drei Abenden im September, das kleine Nachtspiel – und in Entwicklung, ein ganz großes Stück mit dem Werk Eadweard Muybridges als zentrales Thema.
IceHorse 2015 in Berlin – Islandpferde EM auf Eis
IceHorse 2015 in Berlin – rasante kleine Pferde bei den Europameisterschaften für Islandpferde auf Eis. Was in Island Tradition hat, Pferde über zugefrorene Seen tölten zu lassen, ist hierzulande in Stadionatmosphäre ein ganz besonderes Erlebnis für Pferd, Reiter und Zuschauer.
Aferim! Derber Ritt durch die Walachei
Aferim! auf der Berlinale 2015: Silberner Bär für den rumänischen Regisseur Radu Jude. Sein Film Aferim! ist ein derber Ritt durch die Walachei des 19. Jahrhunderts. Laut, agil, lustig, roh und nicht ohne Hintersinn. Ein rumänischer Western in Schwarz-Weiß: Pferde, weite Landschaft, der lange Ritt, wilde Feste, Sklaverei.
Tieranatomisches Theater Berlin
Das Tieranatomisches Theater Berlin ist das älteste erhaltene akademische Lehrgebäude der Stadt. Wo früher Tiere zu akademischen Zwecken seziert wurden werden heute Ausstellungen gezeigt. Das 1789/1790 von Carl Gotthard Langhans im Auftrag von König Friedrich Wilhelm II. erbaute Gebäude diente fortan als Teil der damaligen Tierarzneischule.
Renée Sintenis Werkschau in Berlin – Bewegung in Bronze
Renée Sintenis liebte Pferde – als Bildhauerin schuf sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts neben anderen Tierfiguren beeindruckende Bronzeplastiken von Pferden. Die außerordentliche Fähigkeit, Bewegung im harten Material zum Ausdruck zu bringen, erschließt sich dem faszinierten Betrachter in der Ausstellung. Besonders beeindrucken Skulpturen von Sportgrößen, wie die Bronze des Läufers Nurmi.