Film: In My Room, der letzte Mensch.
Der Filmtitel erinnert an einen traurigen Song der Beach Boys, „In My Room”… „Now it‘s dark and I‘m alone, but I won‘t be afraid, in my room…” Der gleichnamige Film thematisiert ein Endzeitszenario in dem Armin der letzte Mensch zu sein scheint. Als er eines Morgens aufwacht, ist es totenstill. Die Welt sieht aus wie…
The Adventures of Selika
The Adventures of Selika erzählt die Geschichte einer jungen Afrikanerin, die durch Krieg vertrieben und von einer Adelsfamilie Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich aufgezogen wurde. Der Film ist das Nachfolgewerk der Regisseurin des mehrfach ausgezeichneten Kurzfilms “The Equestrian” mit dem Dressurreiter Carl Hester.
Planet Erde II – Naturdoku in überraschenden Perspektiven
Planet Erde II – so spannend kann eine Naturdoku sein. Die BBC-Produktion lässt immer wieder den Atem der Zuschauer stocken. Es wird mit harten Bandagen gekämpft, wenn die Protagonisten einer Art ihre eigene Existenz und die ihres Nachwuchses sichern wollen. Szenen des alltäglichen Überlebenskampfes von Tieren in extremen Biosphären wechseln sich ab mit brillianten Aufnahmen, die Tiere und ihre Lebensräume in voller Schönheit offenbaren.
The Land of the Enlightened – Afghanistan Doku
Von brutaler Schönheit: The Land of the Enlightened. Die Dokumentation von Pieter-Jan de Pue über das Leben von Kindern im vom Krieg gezeichneten Afghanistan war nominiert für den Europäischen Filmpreis 2016.
Männer und Mustangs: Unbranded – Ungezähmt
UNBRANDED – Ungezähmt, 16 Pferde, 4 Männer, 1 Ziel. Mit adoptierten Mustangs durchqueren vier junge Texaner die USA von der mexikanischen bis zur kanadischen Grenze. Es geht um Freundschaft und Rivalität, Ziele im Leben, die großartige Natur Nordamerikas und das Schicksal der seit Jahrhunderten dort lebenden Wildpferde.
Die neue Wildnis – Konikpferde im Film
Die neue Wildnis – der erfolgreichste niederländische Film des vergangenen Jahres kam im Frühjahr 2015 in unsere Kinos. Eine Tierdokumentation mit atemberaubenden Bildern und einer bewegenden Dramaturgie der Lebensprozesse individueller Lebensformen nebeneinander, miteinander und voneinander in Oostvaardersplassen, einem Naturschutzgebiet in den Niederlanden. Tragend im Film ist die Rolle der größten Konik-Pferdeherde Europas. Fast zwei Jahre hat ein Filmteam die Herde und ihre zahlreichen Mitbewohner im Wandel der Jahreszeiten beobachtet.
Den Menschen so fern – ein europäischer Western
Existentialistenwestern – Den Menschen so fern – Der Eröffnungsfilm des Filmfests München 2015 ist ein in Nordafrika spielender europäischer Western, der sich mit dem Algerienkrieg auseinandersetzt. Viggo Mortensen, Pferde, Albert Camus, die nordafrikanische Wüste und Filmmusik von Nick Cave.
Kinofilm Ostwind 2 – Katja von Garnier und Kenzie Dysli im Interview
Ostwind ist zurück: mit Pferdefilmen für eine junge Zielgruppe feierte die Regisseurin Katja von Garnier (Abgeschminkt!, Bandits) nach langjährigem Aufenthalt in Kalifornien ihr Deutschland-Comeback. Katja von Garnier und die Pferdetrainerin Kenzie Dysli über Dreharbeiten und Inspiration zum zweiten Teil von Ostwind.
Peaky Blinders – Pferde in brillanten Fernsehbildern
Nick Cave, Rennpferde, viel dunkles Grau, schwere Pferde und schwere Jungs. In Peaky Blinders sind die Tweedmützen mit scharfen Gegenständen gespickt, um den Gegnern damit Schnitte und Kratzer in ihre Gesichter zu schlagen. Die brillante BBC-Serie zeigt das Leben in den Straßen von Birmingham in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg.
Aferim! Derber Ritt durch die Walachei
Aferim! auf der Berlinale 2015: Silberner Bär für den rumänischen Regisseur Radu Jude. Sein Film Aferim! ist ein derber Ritt durch die Walachei des 19. Jahrhunderts. Laut, agil, lustig, roh und nicht ohne Hintersinn. Ein rumänischer Western in Schwarz-Weiß: Pferde, weite Landschaft, der lange Ritt, wilde Feste, Sklaverei.